Ein Kunstzentrum nur für Wasser? Unbedingt!
In Wattwiller, einem kleinen Ort im Elsass, widmet sich die Fondation François Schneider einem einzigen Element: dem Wasser – in all seinen Bedeutungen. Die Ausstellung Confluences bringt aktuell Werke aus der eigenen Sammlung mit Positionen aus dem FRAC Grand Est zusammen. Entstanden ist ein feinsinniger Dialog über das Sichtbare und das, was sich unter der Oberfläche abspielt.
Das Kiasma in Helsinki – ein lichtdurchflutetes Meisterwerk von Steven Holl und Heimat für über 8.000 Werke zeitgenössischer Kunst. Architektur und Sammlung im Dialog – mitten in der Stadt, mitten im Jetzt.
31. Dezember 2023
Übrigens: alle diese Texte und noch viel mehr gibt es druckfrisch in meinem zweiwöchentlichen Newsletter! Einfach per Klick auf den Button links anmelden und schon gibt's jeden Freitag die Kulturlektüre ganz bequem ins Postfach. So verpasst man keinen neuen Artikel und bekommt immer die neuesten Informationen, Ideen und Empfehlungen ;) Herzliche Grüße, Nicole Klemens
Bilderrahmen: Mehr als Dekoration
Bilderrahmen sind entscheidend für die Wirkung von Kunstwerken. Sie lenken unseren Blick und gestalten die Atmosphäre eines Bildes. Von ihrer Geschichte im Mittelalter bis zur Massenproduktion im 20. Jahrhundert haben Rahmen stets die Präsentation von Kunst geprägt und sind mehr als nur schmückende Umrandungen.
Der Text beschreibt die persönliche Verbundenheit des Autors mit Frankfurt und seinen regelmäßigen Besuchen im Städel Museum. Das Städel Museum ist eines der bedeutendsten deutschen Kunstmuseen und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Zeichnungen, Druckgrafiken, Fotografien und Skulpturen. Der Museumsbesuch führt den Autor zu den Ausstellungen "Italien vor Augen" und "Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso".
Museum Schloss Moyland ist eine Besuch mehr als wert - der Park, aber auch die (wechselnden) Ausstellungen haben mich begeistert.
Im Mai 2023 konnte ich die Ausstellung "Das Ende des Wachstums" von Isaac Chong War besuchen.
Was ist ein Raum, was zeichnet ihn aus? ...und welche Wirkung hat er auf uns? Dies alles und ein Einblick in die Geschichte der Proportion steckt im Text!
Reisen & Orte · 28. Januar 2023
Wie wäre es denn mal mit Städtetrips, die sich an den kunsthistorischen Epochen orientieren? ...das muss ja nicht chronologisch passieren - aber spannend ist es bestimmt!
Reisen & Orte · 13. Januar 2023
Wieder eine kleine Schwester einer großen Metropole - dieses Mal haben wir Göteborg besucht. Was daran holländisch anmutet, warum man unbedingt Gummistiefel braucht und wo es gute Karamellbonbons gibt...
In diesem Artikel geht es um Farben, ihr Verhältnis zu einander, ihre Möglichkeit sich zu ergänzen, unterstützen, auszustechen... Hört sich irgendwie menschlich an, oder?!