Das Kiasma in Helsinki – ein lichtdurchflutetes Meisterwerk von Steven Holl und Heimat für über 8.000 Werke zeitgenössischer Kunst. Architektur und Sammlung im Dialog – mitten in der Stadt, mitten im Jetzt.
Was ist ein Raum, was zeichnet ihn aus? ...und welche Wirkung hat er auf uns? Dies alles und ein Einblick in die Geschichte der Proportion steckt im Text!
Dieses Mal geht es nicht um Falten im Gesicht oder an anderen Körperteilen. Es geht um die Stabilisierung, die der Knick an der richtigen Stelle erzeugt - bei Möbeln oder auch in der Architektur.
Die Architektur von Tadao Ando verkörpert Elemente der japanischen Tradition ebenso wie Inspirationen der modernen westlichen Architektur. Und genau dieses Spiel macht den Reiz aus - führt (unter anderem) zur Vollkommenheit des Kontrasts.
Ob ein Glas halbleer oder halbvoll ist, hat nicht nur etwas mit Optimismus oder Pessimismus zu tun, sondern auch etwas mit dem Raum. Genauer gesagt, dem negativen - der in dem Fall keine Wertung ist, sondern der Unterschied. Klingt kompliziert? Ist es gar nicht!